Philipp Egner

Geschäftsführender Gesellschafter

  • Master in Management auf der London School of Economics and Political Science (LSE)
  • Head of Business Development bei der exceet Group AG in Rotkreuz (Schweiz), Head of Segment bei der exceet Card Group AG in Unterschleissheim und Geschäftsführer der IDVation GmbH in Darmstadt
  • Geschäftsführender Gesellschafter der ME Capital Advisory & Consulting GmbH (heute)
  • Geschäftsführender Gesellschafter der Plocher Möbelelemente GmbH – ein Portfoliounternehmen von ME Capital (heute)
  • Geschäftsführender Gesellschafter der Gutekunst GmbH Metallbearbeitung – ein Portfoliounternehmen von ME Capital (heute)
  • Geschäftsführender Gesellschafter der G.S. Autoteile GmbH – ein Portfoliounternehmen von ME Capital (heute)
  • Geschäftsführender Gesellschafter der Heckel Präzisionsteile GmbH – ein Portfoliounternehmen von ME Capital (heute)
  • Geschäftsführender Gesellschafter der RUKU Sauna Manufaktur GmbH & Co. KG – ein Portfoliounternehmen von ME Capital (heute)

Dr. Manfred Egner

Geschäftsführer

  • Studium und Promotion als Ingenieur an der Universität Stuttgart (Technische Kybernetik)
  • Führungspositionen bei Daimler Benz Industry
  • Geschäftsführer der Aircabin GmbH
  • CEO von RECARO Aircraft Seating GmbH & Co KG
  • Generalbevollmächtigter der Freudenberg Group
  • Industrial Advisor bei EQT
  • Beiratsmitglied der E.I.S. Aircraft GmbH
  • Verschiedene Aufsichts- und Beiratsmandate
  • Geschäftsführer der ME Capital Advisory & Consulting GmbH (heute)

Auf einen Blick

01

Geschäftsmodell

  • Die ME Capital ist eine langfristig orientierte Beteiligungsgesellschaft, die sich vollständig im Familienbesitz von Herrn Philipp Egner befindet.

  • Unser Investitionsansatz ist darauf ausgerichtet, Unternehmen nicht nur finanziell zu unterstützen, sondern aktiv an deren nachhaltiger Entwicklung mitzuwirken.

02

Strategie und Philosophie

  • ME Capital setzt auf Beständigkeit und Flexibilität.
  • Langfristige Investitionen: Anstatt kurzfristige Gewinne zu priorisieren, verfolgt ME Capital einen nachhaltigen Ansatz, der auf den langfristigen Erfolg seiner Beteiligungen abzielt.
  • Unternehmenskultur bewahren: Die DNA und Werte der erworbenen Unternehmen werden respektiert und weiterentwickelt, um deren Identität und Stärken zu erhalten.
  • Dynamische Anpassungsfähigkeit: Trotz der Beständigkeit kann ME Capital flexibel auf Marktveränderungen reagieren und Unternehmen strategisch in die Zukunft führen.

03

Investment­ansatz

  • ME Capital beteiligt sich vorrangig an etablierten Unternehmen mit solider Basis und Wachstumspotenzial.
  • Dabei wird insbesondere auf folgende Faktoren Wert gelegt:
    • Nachhaltige Geschäftsmodelle mit langfristiger Perspektive
    • Solide finanzielle Strukturen zur Risikominimierung
    • Potenzial für operative Verbesserungen und strategische Weiterentwicklung

04

Rolle als Beteiligungsgesellschaft

  • ME Capital versteht sich nicht nur als Finanzinvestor, sondern als unternehmerischer Partner, der aktiv mit Managementteams zusammenarbeitet.
  • Neben operativer Unterstützung profitieren die Beteiligungen von langfristiger Kapitalstabilität ohne den Druck kurzfristiger Renditeerwartungen, einem starken Netzwerk sowie strategischer Expertise zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen.
  • Mit diesem Ansatz kombiniert ME Capital das Beste aus zwei Welten: die Verlässlichkeit eines Familienunternehmens und die Dynamik eines modernen Investors.

Know How in folgenden Branchen:

Medizintechnik

Verteidigungs­industrie

Flugzeug fliegt bei Sonnenuntergang über Meer.

Luftfahrt

Zahnräder auf technischen Zeichnungen platziert.

Maschinenbau

Nahaufnahme einer Computerplatine mit Chips.

Elektronik

Frachtschiff mit Containern auf dem Meer

Handel

Kunststoff­verarbeitung

Schlichter Raum mit Holzschrank und Topfpflanze.

Möbelindustrie

Unsere Strategie: Familiär geprägt, familiär geführt!

  • Die ME Capital setzt auf eine Buy & Hold-Strategie, insbesondere bei Unternehmensnachfolgen im süddeutschen Raum.
  • Langfristige Sicherung von Unternehmenswerten! Viele Unternehmen in Süddeutschland stehen vor einem Generationenwechsel. Die Buy & Hold-Strategie gewährleistet, dass diese Betriebe nicht an kurzfristig orientierte Investoren verkauft werden, sondern ihre Identität und Tradition bewahren.
  • ME Capital bietet eine nachhaltige Perspektive, indem es Unternehmen nicht kurzfristig optimiert und weiterverkauft, sondern sie strategisch weiterentwickelt.
  • Stabilität und Kontinuität: Familiengeführte Unternehmen in Süddeutschland schätzen Beständigkeit und langfristige Visionen. ME Capital verfolgt keine aggressive Umstrukturierung, sondern eine behutsame Weiterführung der Unternehmenswerte. Die DNA und Kultur der Betriebe bleiben erhalten, was Vertrauen bei Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern schafft.
  • Flexibles Reagieren auf Marktveränderungen: Obwohl die Strategie langfristig ausgelegt ist, bleibt ME Capital flexibel, um auf neue Marktgegebenheiten zu reagieren und Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
  • Nachfolgelösungen ohne Zerschlagung: Viele mittelständische Betriebe stehen vor der Herausforderung, einen geeigneten Nachfolger zu finden. ME Capital übernimmt diese Unternehmen und führt sie kontinuierlich und werteorientiert in die Zukunft – anstatt sie nach wenigen Jahren weiterzuverkaufen. Dies gibt Unternehmern die Sicherheit, dass ihr Lebenswerk nicht kurzfristigen Renditezielen geopfert wird.
  • Fazit: Buy & Hold als Erfolgsmodell für ME Capital! Durch die Buy & Hold-Strategie positioniert sich ME Capital als verlässlicher Partner für Nachfolgeregelungen im süddeutschen Raum. Dieser Ansatz schafft Vertrauen, sichert langfristige Stabilität und ermöglicht eine nachhaltige Wertsteigerung – eine Strategie, die langfristigen Erfolg sicherstellt.
Philipp Egner bei einer Besprechung.